Veröffentlichungen und Vorträge
- Gastdozent Universität Paderborn SS 2004 (Medienwirtschaft am Lehrstuhl für Marketing)
- Zahlreiche Vorträge (Kongresse/Akademien) und Veröffentlichungen/Publikationen in Fachzeitschriften
- „Retail Media – Temporäres Verkaufsförderungsinstrument oder Vollendung klassischer Werbung“ (06/2004)
- „Welcome to lateral intelligence“ (04/2011)
- „rail ads – das Werbemedium am Point Of Reach (POR)“ (05/2011)
- „22 Große Erfolge mit begrenztem Budget“, Dr. Ralf Mayer de Groot/Jörg F. Zinke; 3. Auflage 2012
- „Werbung „just-in-time“ – Strategische Markenkommunikation durch Retail Medien“, 1. Auflage 2012, Jörg F. Zinke, GRIN Verlag GmbH, 2013, München
- „Mit Intelligenz-Upgrade zum Erfolg – Bessere Entscheidungsfindung durch Lateral Thinking“; Jörg F. Zinke, GRIN Verlag GmbH, 2014, München
Erschienen im März 2014
Mit Intelligenz- „Upgrade“ zum Erfolg: Bessere Entscheidungsfindung durch Lateral Thinking
Wissenschaftlicher Aufsatz veröffentlicht im März 2014 im Fachbereich Psychologie – Kreative Intelligenz und Entscheidungsfindung
Jörg F. Zinke, Mit Intelligenz- „Upgrade“ zum Erfolg: Bessere Entscheidungsfindung durch Lateral Thinking, GRIN Verlag GmbH, München 2014 – ISBN 3-656-59980-7
Durch die Nutzung der Techniken des „lateralen“ Denkens wird eine „höhere“ Form der Intelligenz erreicht. Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass hierdurch gewonnene Erkenntnisse für die Entscheidungsvorbereitung im unternehmerischen Entscheidungsprozess und auf der Suche nach Problemlösungen in besonderem Maße sicher und belastbar sind. Dies gilt umso mehr, wenn diese Erkenntnisse in einem begleitenden Dialog „auf Augenhöhe“ zusammen mit dem Management und einem erfahrenen Experten (Coach) entwickelt werden.
Erschienen im Februar 2013
Werbung „just-in-time“ – Strategische Markenkommunikation durch Retail Medien
Verhinderung schleichender Markenerosion durch Schaffung von Präferenzen über strategische Markenkommunikation am Point Of Purchase. 1. Auflage, 2012 Die Studie von Jörg F. Zinke beschreibt Möglichkeiten der Strategischen Markenkommunikation am POS oder besser Point Of Purchase (POP) über den Einsatz der zur Verfügung stehenden Retail Media Formate im Kampf gegen den Werte vernichtenden Preiswettbewerb im Handel und zeigt auf, wie hierdurch die in fast allen Produktkategorien zu beobachtende schleichende Markenerosion gestoppt wird.
Advertising „just-in-time“ – strategic brand communication by retail media
Prevention of creeping brand erosion by generating consumer preferences (buying decision) via strategic brand communication at the Point Of Purchase. First edition, 2012 The recently published survey by Jörg F. Zinke describes possibilities of strategic brand communication at the POS (better referred to as Point Of Purchase or POP) by use of existing relevant retail media formats in the fight against values annihilating price competition at retailers and shows ways how the creeping brand erosion which is observed in nearly all product categories can be stopped.
Diplom-Volkswirt Jörg F. Zinke, 2012, Werbung „just-in-time“ – Strategische Markenkommunikation durch Retail Medien, München, GRIN Verlag GmbH, http://www.grin.com/de/e-book/209136/werbung-just-in-time-strategische-markenkommunikation-durch-retailvon